Auch 2023 übernimmt Sachsens Ministerpräsident Michael Kretschmer wieder die Schirmherrschaft
für das Projekt Orgelfahrt Erzgebirge/Sachsen
2014- 2023
10 Jahre Orgelfahrt Erzgebirge
Neujahrskonzerte im Erzgebirge am 1. Januar 2023
15.30 Uhr St.-Trinitatiskirche Wiesa
17.30 Uhr St. Ulrich Kirche Schlettau
19.30 Uhr St. Nicolai Kirche Grünhain
Orgelfahrt in den Mai, vom 28.4. bis 1.5.2023 in und um Zwickau
Freitag, 28.4.2023
18.00 Uhr Kirche Reinholdshain
20.00 Uhr Kirche Langenchursdorf
Samstag, 29.4.2023
14.00 Uhr St. Andreaskirche Gesau
15.30 Uhr Kirche Denneritz
17.00 Uhr Kirche Schlunzig
18.30 Uhr meth. Friedenskirche Zwickau
20.00 Uhr meth. Christuskirche Zwickau
Sonntag, 30.4.2023
10.00 Uhr musikalischer Gottesdienst Emmauskirche Schwarzenberg- Neuwelt
14.00 Uhr St. Petrikirche Niederlungwitz
15.30 Uhr St. Ludovicikirche Lobsdorf
17.30 Uhr Versöhnungskirche Zwickau Niederplanitz
19.30 Uhr Schlosskirche Zwickau Planitz
Montag, 1.5.2023
14.00 Uhr St. Martinskirche Oberlungwitz
16.00 Uhr Dorfkirche Bernsdorf
18.00 Uhr Lutherkirche Wilkau-Haßlau
19.30 Uhr St. Margarethenkirche Kirchberg
Orgelfahrt zum Tag der Deutschen Einheit
Montag, 02.10.2023
18.00 Uhr Kirche Beutha
20.00 Uhr Christuskirche Oelsnitz
Dienstag 03.10.2023
14.00 Uhr Lutherkirche Neuwürschnitz
16.00 Uhr St.- Johannes- Kirche Niederwürschnitz
18.00 Uhr St.- Jakobi- Kirche Stollberg
20.00 Uhr Kirche Thalheim
Neujahrskonzerte am 1.1.2024
15.30 Uhr St. Ulrich- Kirche Schlettau
17.30 Uhr St. Georgen- Kirche Schwarzenberg
19.30 Uhr St. Nicolai- Kirche Grünhain
Orgelfahrt auf der Insel Rügen 2024 vom 28.5. bis 2.6.2024
Die Schirmherrschaft der Orgelfahrt Rügen übernimmt erneut Mecklenburg-Vorpommerns Ministerpräsidentin Manuela Schwesig
Konzerte sind bisher geplant in Sellin, Bergen, Stralsund, Groß Zicker, Middelhagen, Zirkow, Samtens, Gingst, Rappin, Bobbin, Wiek, Altenkirchen, Sagard, Patzig, Trent, Schaprode, Binz, Altefähr, Kasnevitz, Vilmnitz, und Putbus.
Unterstützt werden wir dabei auch von Rügens Orgelbauer Rainer Wolter